Page 26 - Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern, Oktober-Ausgabe 2025
P. 26

GESCHICHTE DER MEDIZIN



           Die bedeutenden Chirurgen Paul Friedrich

           und Ferdinand Sauerbruch in Greifswald






                                     Zu Paul Friedrichs produktiver   Jahr 1892 wurde er Hofarzt bei König Albert (1828-1902) von
                                     Lebensphase gehört das Ordi-  Sachsen-Coburg und Gotha und am Ende 1892 Assistenzarzt an
                                     nariat und Direktorrat an der   der Chirurgischen Klinik in Leipzig, wo er sich 1894 habilitierte
                                     Chirurgischen Klinik der Kö-  und bereits 1896 als Direktor und Extraordinarius der dortigen
                                     niglichen Universität in Greifs-  Chirurgischen Universitätspoliklinik tätig war.
                                     wald, deren Neubau er am 2.   Im Jahr 1903 übernahm er das Ordinariat und Direktorat der
                                     November 1903  mit dem  Zi-  neu erbauten modernen Chirurgischen Klinik in Greifswald.
                                     tat:  „Arm ist hart, arm und   Weitere Stationen seines Berufslebens waren 1907 Marburg
                                     krank sein noch härter, darum   und 1911 Königsberg. Dank seiner soliden bakteriologischen
                                     ist das schönste Haus, das wir   Ausbildung ist er zum Pionier der operativen Wundbehandlung
           Abb. 1: Paul Friedrich (1864-1916)  bauen, für den armen kranken   geworden. So forderte er eine infizierte Wunde innerhalb von
              Foto: Sammlung Gerd Lorenz  Mann gerade gut genug“,    sechs bis acht Stunden zu versorgen und die Wundränder mit-
                                     einweihte. Friedrich verdan-  tels Exzision bzw. Debridement auszuschneiden, was noch heu-
           ken wir das von ihm 1898 entwickelte nahtlose Operations-  te praktiziert wird. Operationen am und im Brustkorb sowie die
           handschuhmodell, die Grundlagen der operativen Wundbe-  Entfernung des Ganglion Gasseri in der Behandlung der Ge-
           handlung und zusammen mit seinem Oberarzt Ferdinand Sau-  sichtsneuralgie führten darüber hinaus zu seinem Bekannt-
           erbruch (1876-1951) richtungsweisende Versuche zur Thorax-  heitsgrad.
           chirurgie.                                           Friedrichs erfolgreichster Schüler war Ferdinand Sauerbruch
           Paul Leopold Friedrich wurde am 26. Januar 1864 in Roda, seit   (1875-1951), der ihn schon aus seiner Studienzeit in Leipzig als
           1939 Ortsteil von Ilmenau, als Sohn des Kaufmanns Huldreich   Lehrer kennengelernt hatte. Nach dem frühen Tod seines För-
           Louis Friedrich, geboren. Nach dem Schulbesuch mit Abitur in   derers, dem berühmten Breslauer Chirurgen Johannes von
           Eisenberg und Altenburg studierte er Medizin in Prag sowie   Mikulicz-Radecki (1850-1905) ging Sauerbruch als Privatdozent
           Leipzig und promovierte hier 1888. In den Jahren 1889 bis 1891   nach Greifswald. Zunächst fühlte sich Sauerbruch in Greifs-
           arbeitete er als Assistenzarzt der Sächsischen Armee an der   wald, in der Chirurgischen Klinik wohnend, „weitab vom Brenn-
           Pathologisch-bakteriologischen Abteilung des Berliner Kaiser-  punkt der wissenschaftlichen Ereignisse“, obwohl die Medizini-
           lichen Gesundheitsamts unter Robert Koch (1843-1910). Im   sche Fakultät die zweitgrößte in Preußen war und hier überra-
























           Abb. 2: Chirurgische Universitätsklinik Greifswald 1903, Nordseite mit   Abb. 3: Wohnhaus von Paul Friedrich 1904 mit neuer Fassade. Markt 12,
           dem Fluss Ryck.                                                                         Foto: Albert Erdmann  Greifswald.                                                                                           Foto: Steve Lorenz


       Seite 346                                                                     ÄRZTEBLATT MECKLENBURG-VORPOMMERN
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31