Page 30 - Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern, Oktober-Ausgabe 2025
P. 30
AKTUELLES
Fördermöglichkeiten durch die KV
Die Kassenärztliche Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern (KVMV) hat für verschiedene Planungsbereiche Versorgungsdefizite
bzw. einen zusätzlichen Versorgungsbedarf festgestellt und schreibt Vertragsarztsitze (VS) aus, die finanziell gefördert werden
können.
Fachgebiet Dermatologie
Versorgungsbereich Neubrandenburg 1 VS Fördersumme* 50 T€
Versorgungsbereich Demmin 1 VS Fördersumme* 50 T€
Versorgungsbereich Müritz 1 VS Fördersumme* 25 T€
Fachgebiet HNO-Heilkunde
Versorgungsbereich Ludwigslust 1 VS Fördersumme* 50 T€
* Der jeweilige Höchstbetrag kann nur bei Übernahme eines vollen Versorgungsauftrages gewährt werden; die Anstellung eines Arztes kann mit bis zu 20.000 Euro gefördert werden.
Darüber hinaus werden in folgenden Regionen Zulassungen und Anstellungen gefördert:
Fachgruppe Planungsbereiche maximale Fördersumme*
Zulassung/Anstellung
Hausärzte Bergen auf Rügen, Demmin, Grimmen, Hagenow, 100.000 € / 40.000 €
Ludwigslust, Neubrandenburg, Neubrandenburg Umland,
Parchim, Pasewalk, Ribnitz-Damgarten, Stralsund Umland,
Teterow, Waren, Wolgast
Augenärzte Bad Doberan, Güstrow, Ludwigslust, Müritz, Parchim 50.000 € / 20.000 €
Dermatologen Ludwigslust, Mecklenburg-Strelitz, Parchim, Uecker-Randow 50.000 € / 20.000 €
Müritz 75.000 € / 40.000 €
Stadt Neubrandenburg 100.000 € / 20.000 €
Demmin 100.000 € / 40.000 €
HNO-Ärzte Uecker-Randow 50.000 € / 20.000 €
Ludwigslust 100.000 € / 40.000 €
Nervenärzte Bad Doberan, Demmin 50.000 € / 20.000 €
Kinderärzte Ludwigslust, Parchim, Ostvorpommern, 50.000 € / 20.000 €
Mecklenburg-Strelitz, Nordvorpommern, Wismar/NWM
* Die individuelle Höhe der Förderung richtet sich nach dem Umfang der jeweiligen Zulassung bzw. Anstellung sowie nach der konkreten Versorgungslage. Darüber hinaus können sich Än-
derungen aufgrund der zwischenzeitlichen Vergabe von Versorgungsaufträgen oder der zugrundeliegenden Bestimmungen ergeben. An die Förderungen sind weitere Bedin¬gungen ge-
knüpft, die ebenso Änderungen unterliegen und sich damit auf die Förderung auswirken können. Hierzu und zum aktuellen Stand der Fördermöglichkeiten informieren Sie sich bitte in
der Abteilung Sicherstellung der KVMV, Tel.: 0385.7431 371 (Sekretariat), E-Mail: sicherstellung@kvmv.de
Eine Information der KVMV, bearbeitet von W. S.
Seite 350 ÄRZTEBLATT MECKLENBURG-VORPOMMERN

