Das Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern ist die offizielle Zeitschrift der Ärztekammer.

Umschlag

Ihre Suchanfrage: Jahrgang: 2022, Heft: 11 (November), hat 13 Treffer ergeben.


PDF
[54 kB]

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern: Ausgabe 11/2022, S. 411


PDF
[76 kB]

Leitartikel

Der Countdown läuft

Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern: Ausgabe 11/2022, S. 412 | Verfasser: Schimanke, Wilfried, Dr.

Verehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, Sie haben Post bekommen, von Ihrer Ärztekammer; einen recht dicken Umschlag, der wiederum Umschläge und Stimmzettel enthält.


PDF
[270 kB]

Wissenschaft und Forschung

Radiologie - quo vadis?

Der Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Radiologie: Grenzen und Möglichkeiten

Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern: Ausgabe 11/2022, S. 413 - 414 | Verfasser: Hosten, Norbert, Prof. Dr.

Barack Obama sagte 2017 voraus, dass zwei Berufe in Zukunft mit großer Wahrscheinlichkeit verschwinden werden: Taxifahrerinnen und -fahrer würden durch autonom fahrende Autos ersetzt und Radiologinnen und Radiologen durch Künstliche Intelligenz (KI) in der Diagnostik. Ist dies die Zukunft der Radiologie? Werden Computer in der Radiologie den Menschen ersetzen?


PDF
[151 kB]

Aktuelles

Nutzenbewertung in Deutschland: Die Spreu vom Weizen trennen

Erfolgsmodell mit kleinen Schönheitsfehlern

Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern: Ausgabe 11/2022, S. 415 - 417

Seit zehn Jahren wird bei allen neuen Medikamenten in Deutschland geprüft, ob sie Patienten tatsächlich besser ­helfen als die bislang verwendeten. Zeit für eine Bilanz.


PDF
[166 kB]

Junge Ärzte in M-V

Grillabend der Neuapprobierten

Eine erfolgreiche Auftaktveranstaltung

Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern: Ausgabe 11/2022, S. 418

Am Freitag, den 30.09.2022, öffnete die Ärztekammer ­Mecklenburg-Vorpommern ihre Türen und bot damit für die neuen ärztlichen Kolleginnen und Kollegen einen exklusiven Einblick in die vermeintliche „Blackbox“ der Kammer.


PDF
[148 kB]

Berufspolitik

Mitteilung des Wahlausschusses

Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern: Ausgabe 11/2022, S. 419 - 423

Nachfolgend werden alle zugelassenen Wahlvorschläge (Einzelwahlvorschläge im Kammergebiet und Listenwahlvorschläge in den Wahlkreisen) zur Wahl der Kammerversammlung der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern 2022 bekannt gegeben.


PDF
[98 kB]

Fortbildung

30. Interdisziplinäre Seminar- und Fortbildungswoche der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

Termin: 21. - 25.11.2022

Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern: Ausgabe 11/2022, S. 424 - 425


PDF
[85 kB]

Veranstaltungen und Kongresse

Veranstaltungskalender

Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern: Ausgabe 11/2022, S. 426 - 427


PDF
[144 kB]

Aus der Kammer

Erste Änderung der Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

vom 29.09.2022

Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern: Ausgabe 11/2022, S. 428 - 436

Aufgrund § 23 Abs. 2 Nr. 5 in Verbindung mit § 42 des Heilberufsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern vom 22. Januar 1993 (GVOBl. M-V S. 62), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 26. Juni 2021 (GVOBl. M V S. 1036,1038), wird die Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Mecklenburg- Vorpommern vom 29. Juni 2020 (Ärzteblatt M-V 7/2020 Sonderheft) wie folgt geändert:


PDF
[76 kB]

Geschichte der Medizin

Heinrich Helferich (1851 - 1945)

Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern: Ausgabe 11/2022, S. 437 - 438 | Verfasser: Suwa, Beato, Dr. med.

Heinrich Helferich wurde am 04.05.1851 in Tübingen als Sohn des Ordinarius für Nationalökonomie Johann Alphons ­Renatus Helferich geboren.


PDF
[78 kB]

Rezensionen

Kopfarbeit

Ein Gehirnchirurg über den schmalen Grat zwischen Leben und Tod

Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern: Ausgabe 11/2022, S. 438 - 439 | Verfasser: Büttner, H. H., Prof.

Das Gehirn ist ein komplexes, faszinierendes Organ, das noch viele Geheimnisse in sich trägt.


PDF
[65 kB]

Aktuelles

Bericht über den Tag der Begegnung

Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern: Ausgabe 11/2022, S. 439 | Verfasser: Sewcz, H. G.

Dr nächste Tag der Begegnung ist für Frühjahr 2023 vorge­sehen. Anfragen zu einer geschlossenen Veranstaltung in der HMT sind telefonisch im Gange.


PDF
[123 kB]

Personalien

Wir beglückwünschen

Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern: Ausgabe 11/2022, S. 440