Page 11 - Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern, Oktober-Ausgabe 2024
P. 11
AKTUELLES
Einladung zum Hausärztetag M-V
Der Hausärzteverband M-V lädt alle ärztlichen Kolleginnen und manen gewonnen zu haben, der aus seinen Werken vorliest.
Kollegen ganz herzlich im Namen des Vorstands des Hausärzte- Musikalisch wird der Abend von der Gruppe DünenGrass beglei-
verbandes Mecklenburg-Vorpommern zum 31. Hausärztetags tet. Der Austausch in gelassener Atmosphäre steht wie immer
am 29. und 30. November 2024 nach Rostock zu einem ab- im Mittelpunkt.
wechslungsreichen Programm für das gesamte Praxisteam ein. Auf der Mitgliederversammlung am Samstag wird Gelegenheit
Wie immer werden Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung und in- sein, den Vertretern der Landesregierung unsere Anliegen zu
teressierte Medizinstudenten kommen, die sich auf den Kontakt erläutern und unsere Geschlossenheit zu demonstrieren. Wir
mit erfahrenen Hausärztinnen und Hausärzte freuen. Es gibt erst- möchten an diesen zwei Tagen durch persönliche Begegnung
malig ein gezieltes Angebot für Medizinstudenten im Praktischen und Austausch allen neuen Schwung, Energie und neue Ideen
Jahr und das Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedi- für den schönsten Arbeitsort der Welt vermitteln.
zin M-V (KWMV) integriert wieder einen Fortbildungstag. Achtung: Sollte die Kapazität im Tagungshotel wie in den letz-
Das Fortbildungsprogramm enthält neben Klassikern wie dem ten Jahren nicht ausreichen, verweisen wir auf die Möglichkeit,
Hautkrebsscreening-Kurs und den Abrechnungsseminaren einige Seminare wie auch die Mitgliederversammlung im On-
neue Kurse zu Themen wie Fehlermanagement, Reflektion zur line-Stream zu verfolgen. Gerade die politische Diskussion soll-
ärztlichen Identität und Sexualmedizin. Außerdem bieten wir te möglichst vielstimmig erfolgen.
einen Überblick über die aktuellsten hausärztlich relevanten Das Programm finden Sie auf der Website des Hausärztever-
Studien. bandes M-V.
Wie jedes Jahr erwarten Sie ein ausgiebiges Rahmenprogramm Dr. Jan Eska , Prof. Dr. Jean-François Chenot
und Highlights. Wir freuen uns, für unseren Kongressabend am Wissenschaftliche Leiter
Freitag mit Stefan Schwarz einen namhaften, in Schwerin auf- Stefan Zutz
gewachsenen Autor von humorigen Kolumnen und Satire-Ro- Vorsitzender Hausärzteverband Mecklenburg-Vorpommern
Neuer Klinikdirektor der Inneren Medizin A
in der Unimedizin Greifswald
Prof. Sebastian Zeißig ist neuer W3-Professor für Gastroentero- und den weiteren internistischen Kliniken stellen eine exzellente
logie und Direktor der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin A Grundlage für die klinische Arbeit dar. Die universitäre Spitzen-
an der Unimedizin Greifswald. Die Professur umfasst neben der medizin weiter zu fördern und mit regionalen Partnern in der
Gastroenterologie auch die Endokrinologie, Nephrologie, Rheu- ambulanten und stationären Versorgung eng zusammenzuar-
matologie und Ernährungsmedizin. Zeißig kommt vom Univer- beiten, sind seine Ziele.
sitätsklinikum Dresden. Dort war er leitender Oberarzt und stell- Zudem leitet Zeißig ein Forschungskonsortium, das der Frage
vertretender Klinikdirektor. nachgeht, inwiefern Ernährung und Umwelteinflüsse das Mikro-
Prof. Sebastian Zeißig hebt die seit vielen Jahren etablierten in- biom des Menschen verändern und damit zur Entstehung und
terdisziplinären Versorgungsstrukturen der Unimedizin Greifs- zum Wachstum von Darmkrebs beitragen.
wald hervor. Die enge Zusammenarbeit mit der Viszeralchirurgie PM der Universitätsmedizin Greifswald (bearbeitet von K.S.)
ANZEIGE
AUSGABE 10/2024 34. JAHRGANG Seite 367